People Analytics: Warum Daten das neue Gold im HR sind in der Schweiz

People Analytics: Warum Daten das neue Gold im HR sind in der Schweiz

Wussten Sie, dass 70% der Schweizer Unternehmen Mitarbeiterdaten sammeln, aber nur 14% diese strategisch nutzen? Das ist, als hätten Sie einen Tresor voller Gold, aber keinen Schlüssel.

HR-Teams stehen täglich vor komplexen Entscheidungen. Welche Talente sollten wir einstellen? Warum verlassen Mitarbeiter das Unternehmen? Wie können wir die Produktivität steigern?

People Analytics verwandelt diese Ratespiele in datengestützte Strategien. In der Schweiz, wo Präzision geschätzt wird wie nirgendwo sonst, revolutioniert dieser Ansatz das Personalwesen.

Was Sie in diesem Artikel erfahren, wird Ihre Sichtweise auf HR grundlegend verändern. Und das Beste? Sie müssen kein Datenwissenschaftler sein, um davon zu profitieren.

Aber der wahre Grund, warum führende Schweizer Unternehmen plötzlich in People Analytics investieren, ist überraschender als Sie denken.

Future Events

Future Events

CubeServ als Ihr Begleiter auf der KI-Reise: Vom Einstieg bis zur konkreten Lösung

Sie stehen am Anfang Ihrer KI-Reise im HR-Bereich und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? CubeServ nimmt Sie an die Hand. In unseren maßgeschneiderten Workshops erarbeiten wir gemeinsam, wie künstliche Intelligenz Ihre HR-Abteilung revolutionieren kann. Vom ersten Kennenlernen der Technologie bis zur Implementierung konkreter Lösungen – wir sind für Sie da.

Was macht uns anders? Wir reden nicht nur über Theorie. Wir zeigen Ihnen anhand realer Schweizer HR-Daten, wie People Analytics in der Praxis funktioniert. Kein Fachchinesisch, keine leeren Versprechen – nur handfeste Lösungen für Ihre täglichen Herausforderungen.

SAP Datasphere – Grundlagenschulung 27.-28. Mai

In dieser zweitägigen Intensivschulung tauchen wir tief in die Welt von SAP Datasphere ein – dem Werkzeug, das Ihre HR-Daten zum Leben erweckt. Sie lernen, wie Sie Personalanalysen erstellen, die wirklich Sinn ergeben.

Besonders für HR-Teams aus der Schweiz haben wir lokale Datenschutzbestimmungen und Branchenstandards integriert. Nach diesen zwei Tagen verstehen Sie nicht nur die Technik, sondern können sofort loslegen mit Ihren eigenen Daten zu arbeiten.

SAP Datasphere – Grundlagenschulung 25.-26. Juni

Sie haben den Mai-Termin verpasst? Kein Problem! Die Juni-Schulung bietet Ihnen die gleiche umfassende Einführung in SAP Datasphere. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen – bringen Sie Ihre eigenen Datensätze mit und gehen Sie mit fertigen Dashboard-Konzepten nach Hause.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, um individuelles Lernen zu garantieren.

HR Community Event | Zoo Köln | 2025

Ein Vorgeschmack auf etwas Besonderes: Markieren Sie sich den Termin für unser exklusives HR Community Event im Kölner Zoo. Netzwerken Sie mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre und erleben Sie, wie andere Schweizer Unternehmen People Analytics erfolgreich einsetzen.

Webinars

Webinars

Webinars

Unsere Webinare sind goldwerte Gelegenheiten, um tiefer in die Welt der People Analytics einzutauchen. Wir haben eine beeindruckende Sammlung von Themen, die genau auf die Bedürfnisse von HR-Fachleuten in der Schweiz zugeschnitten sind.

A. Grenzenlose Daten: Non-SAP meets Datasphere

Schluss mit Datensilos! Erfahren Sie, wie Sie nicht-SAP-Daten nahtlos mit SAP Datasphere verbinden können. Ein Game-Changer für umfassende HR-Analysen.

B. Datenintegration as a Service: Daten laden durch den Fachbereich

HR-Teams können jetzt selbst die Kontrolle übernehmen. Keine IT-Warteschlangen mehr. Dieses Webinar zeigt, wie Fachabteilungen eigenständig Daten integrieren können.

C. Seamless Planning mit SAP Analytics Cloud am Beispiel der integrierten Investitionsplanung

Lernen Sie, wie nahtlose Planung auch für Personalinvestitionen funktioniert. Praktische Beispiele machen komplexe Konzepte greifbar.

T. People Analytics: Vom Datensammler zum Entscheider

Der Wandel ist real. HR entwickelt sich vom reinen Datensammler zum strategischen Entscheidungsträger. Wir zeigen, wie dieser Übergang in der Schweizer Unternehmenslandschaft gelingt.

J. Von isolierten HR-Daten zu datengetriebenen Entscheidungen

Datensilos sind der Feind des modernen HR. Dieses Webinar bietet praktische Schritte, um isolierte Datenpunkte in zusammenhängende Erkenntnisse zu verwandeln, die wirklich etwas bewegen.

O. Rechtzeitig handeln: Relevante HR-Kennzahlen für das ESG-Reporting!

ESG ist nicht nur ein Trend – es ist die Zukunft. Wir zeigen, welche HR-Kennzahlen für nachhaltiges Reporting unverzichtbar sind und wie Sie diese effektiv erheben und nutzen.

conclusion

Daten bieten HR-Abteilungen in der Schweiz einen strategischen Vorteil durch fundierte Entscheidungen bei Personalplanung, Talentförderung und Mitarbeiterengagement. Die angekündigten Events und Webinare sind ausgezeichnete Gelegenheiten, um Ihr Wissen zu erweitern und von Branchenexperten zu lernen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre People Analytics-Kompetenzen zu stärken und den Wandel in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Mit dem richtigen Verständnis von Personaldaten können Sie nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch eine datengestützte HR-Kultur etablieren, die langfristig zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Author Image
Peak HR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert